Berliner Wertung[ edit ]

Die Berliner Wertung wird bei Mannschaftskämpfen angewandt. Endet ein Mannschaftskampf mit Punktegleichstand und es soll aber trotzdem eine Entscheidung herbeigeführt werden, dann werden häufig im 2. Schritt der "Feinwertung" die Brettpunkte und im 3. Schritt die Berliner Wertung herangezogen:

Für einen Gewinn am letzten Brett erhält die Mannschaft einen Punkt. Am vorletzten zwei Punkte usw. Am ersten Brett erhält der Sieger so viele Punkte wie es Bretter gibt. Bei remis bekommen beide Mannschaften jeweils die Hälfte der am Brett zu vergebenen Punkte.

Die Mannschaft, die mehr Punkte in der Berliner Wertung erreicht, gewinnt die Begegnung.

Als Beispiel spiele Mannschaft A gegen Mannschaft B. Die Einzelergebnisse sehen so aus:

                         BeWe
Brett 1:    remis      2:2
Brett 2:     1:0       3:0
Brett 3:     0:1       0:2
Brett 4:    remis   0.5:0.5
                2:2    5.5:4.5

Der Mannschaftskampf endet also 2:2. Nach der Berliner Wertung steht es 5.5:4.5, also "gewinnt" die Mannschaft A.



categories: Berliner Wertung
article No 1126 / last change on 2006-10-02, 08:05pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


3 chessplayers online! Games are being played: 160, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.817.223
Copyright 2003-2025 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement