Bojan Kurajica[ edit ]

Bojan Kurajica (* 15. November 1947 in Ljubljana, Jugoslawien) ist ein kroatisch-bosnischer Schachmeister.

Kurajica, der lange Jahre in Split wohnte, gewann 1965 in Barcelona überraschend die Jugendweltmeisterschaft vor Favoriten wie Robert Hübner. 1967 wurde er in Hastings Dritter hinter Ex-Weltmeister Michail Botwinnik und Wolfgang Uhlmann. 1974 wurde er in Solingen gemeinsam mit Ex-Weltmeister Boris Spasski Dritter hinter Lew Polugajewski und Lubomir Kavalek. Diese Erfolge veranlassten die FIDE, Kurajica den Titel Großmeister zu verleihen. Kurajica war in den 1970er-Jahren einer der ersten ausländischen Schachprofis in der deutschen Mannschaftsmeisterschaft, wo er für die Solinger SG 1868 antrat.

Kurajica vertrat Jugoslawien auf den Schacholympiaden 1980 auf Malta, wo er mit seiner Mannschaft Bronze gewann, und 1982 in Luzern. Er vertrat Bosnien und Herzegowina seit der Olympiade 1992 sieben Mal bis 2004. Bei der Olympiade 1994 in Moskau war er eine der Stützen des überraschenden Silbermedaillengewinns mit einem Ergebnis von 9 aus 13 (+6-1=6). Seit 2006 spielt er für den kroatischen Schachverband. Kurajica wohnt heute in Spanien. Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 2556 (Stand: Januar 2008).


categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | Michael Adams | Sergei Tiviakov | Wadim Milow | Arkadij Naiditsch | Liste der Jugendweltmeister im Schach | Bojan Kurajica
article No 1180 / last change on 2008-02-21, 05:21pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Bojan Kurajica from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

3 chessplayers online! Games are being played: 159, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.817.229
Copyright 2003-2025 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement