Sebastian Bogner[ edit ]

Sebastian Bogner (* 17. Januar 1991 in Pforzheim) ist ein deutsches Schachtalent.

2000 wurde er Badischer Meister U8, 2001 in Willingen (Upland) Deutscher Meister U10. Sein 15. Platz bei der Jugendweltmeisterschaft im spanischen Oropesa del Mar war der beste Platz eines Deutschen bei einer U10-WM. Im Jahr 2000 war er der jüngste Deutsche mit einer Elo-Zahl. Im Oktober 2004 gewann er das Gausdal Classics IM/A-Turnier. 2005 belegte er bei der Deutschen Meisterschaft U14 hinter Niclas Huschenbeth den zweiten Platz. Im Mai 2007 wurde er deutscher U16-Meister.

Seit August 2005 trägt er den Titel Internationaler Meister. Die notwendigen Normen hierfür erzielte er im August 2004 im Traditions-Turnier in Lemberg, im Oktober 2004 in Gausdal und im November 2004 beim Baden Challenge in seiner Heimatstadt Neuhausen.

Trainiert wurde er von seinem Vater Norbert Bogner (* 1962), seinem Vereinskameraden Jörg Hanisch (* 1973), GM Philipp Schlosser und IM Roman Vidoniak.

Sebastian Bogner ist Mitglied des C-Kaders der deutschen Nationalmannschaft. Im Juli 2006 holte er, am dritten Brett spielend, mit der deutschen Mannschaft die Bronzemedaille bei der U18-Europameisterschaft in Balatonlelle, am Südostufer des Plattensees. Auch beim Mitropa Cup in Szeged im Mai 2007 holte die deutsche Mannschaft die Bronzemedaille. Diesmal wirkte er am ersten Reservebrett mit.

Vereinsschach spielt er in Frankreich in der Liga Nationale II und in Deutschland für den SK Neuhausen in der Oberliga Baden.

Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 2401 (Stand: Januar 2008). Seine bisher höchste Elo-Zahl hatte er mit 2409 im April 2005.


categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | Robert Hübner | Liste deutscher Schachspieler | Sebastian Bogner
article No 1229 / last change on 2008-03-10, 12:01am

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Sebastian Bogner from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

Games are being played: 189, Challenges: 2, Halfmoves up to now: 7.723.097
Copyright 2003-2024 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement