Johannes Eising[ edit ]

Johannes Eising (* 30. Mai 1935 in Magdeburg) ist ein deutscher Meisterspieler im Schach.

Gemeinsam mit Hans Besser verließ Eising Ende der 1950er Jahre die DDR und siedelte sich in Westdeutschland an. Er nahm 1955 und 1957 an zwei DDR-Meisterschaften teil, bei denen er sich im Mittelfeld platzierte. Eising avancierte in den 1960er und 1970er Jahren zu einem führenden Spieler der BRD, so war er 1965 in Hamburg Nationalmannschaftsmitglied bei der Europamannschaftsmeisterschaft. Eising nahm von 1961 bis 1976 an sieben Deutschen Meisterschaften teil, sein bestes Ergebnis hatte er 1974 in Minden, als er nach Peter Ostermeyer Vizemeister wurde. 1972 vertrat er die BRD beim Zonenturnier in Caorle (11. Platz unter 18 Teilnehmern). 1973 gewann Eising in Bad Mondorf vor Rudolf Teschner, 1974 gelang ihm beim Großmeisterturnier in Solingen ein vielbeachteter Sieg über den sowjetischen Turniergewinner Lew Polugajewski. Mit den Bundesligamannschaften SG Porz und Solinger SG 1868 wurde Eising insgesamt sieben Mal Deutscher Mannschaftsmeister.
Seit den 1990er Jahren spielt Eising, der den Titel FIDE-Meister trägt, überwiegend Mannschafts- und Seniorenturniere. Seine Elo-Zahl beträgt 2283 (Stand: Januar 2008).

Heute (2008) spielt Eising mit den SF Sinzig in der Rheinlandliga.

Werke


  • mit Karl-Heinz Podzielny und Gerd Treppner: Schach-Bundesliga 1974-80, Bamberg 1981, ISBN 3-923113-00-5
  • mit Claus-Dieter Meyer und Gerd Treppner: Schach-Bundesliga 1980-83, Bamberg 1984, ISBN 3-923113-04-8
  • mit Gerd Treppner: Schach-Bundesliga 1984-88, Hollfeld 1989, ISBN 3-88805-081-2


categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | Robert Hübner | Liste deutscher Schachspieler | Johannes Eising
article No 1251 / last change on 2008-03-18, 12:27am

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Johannes Eising from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

Games are being played: 185, Challenges: 2, Halfmoves up to now: 7.722.748
Copyright 2003-2024 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement