Romuald Mainka[ edit ]

Romuald Mainka (* 15. Mai 1963 in Gliwice) ist ein deutscher Schachmeister.

Mainka siedelte sich mit seinen Eltern in den 1970er-Jahren in Dortmund an, wo er gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Gregor (der mit einer ELO-Zahl von über 2300 auch schon in der 1. Schachbundesliga gespielt hat) als talentierter jugendlicher Schachspieler in Erscheinung trat. 1980 wurde er in einem internationalen Jugendturnier in Schilde Zweiter nach Jaan Ehlvest, bei der deutschen Jugendmeisterschaft 1982 wurde er Vizemeister.

Seit den 1980er-Jahren zählte er beständig zu den hoffnungsvollsten Talenten: 1987 gewann er das B-Turnier der Dortmunder Schachtage, 1990 zusammen mit Eckhard Schmittdiel in Prag, gemeinsam mit Konstantin Sakajew und Ralf Lau gewann er das Dortmunder C-Turnier 1991. Im selben Jahr siegte er beim internationalen Open in Le Touquet-Paris-Plage. 1992 teilte er mit Ralf Lau in Porz den ersten Platz. 1993 gewann er in Athen, 1994 wurde er beim Lloyds Bank-Turnier in London Zweiter hinter Alexander Morosewitsch. 1995 gewann er in Schwäbisch Gmünd, 1996 in Recklinghausen und Weilburg, 1997 in Würzburg und Leverkusen, 1999 in Essen, Saarlouis und Kleve. Zuletzt 2005 erneut in Recklinghausen.

Seit Mitte der 1980er-Jahre spielte Mainka mit Dortmund in der 1. und 2. Schachbundesliga. 2002 wechselte er zum Zweitligaverein Betzdorf-Kirchen, ein Jahr später zu Remagen, wo er noch heute (Januar 2008) aktiv ist.

Mainka, dem die FIDE 1993 den Titel Großmeister verlieh, lebt in Dortmund und arbeitet in Witten-Annen.


categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | Robert Hübner | Liste deutscher Schachspieler | Romuald Mainka
article No 1306 / last change on 2008-03-18, 03:22pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Romuald Mainka from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

4 chessplayers online! Games are being played: 189, Challenges: 2, Halfmoves up to now: 7.723.183
Copyright 2003-2024 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement