Hans L. Bodlaender[ edit ]

Hans Leo Bodlaender (geboren am 21. April 1960 in Bennekom, Niederlande) ist ein niederländischer Informatiker und Professor für Informatik an der Universität Utrecht. Bodlaender wurde für seine Arbeit an Graphenalgorithmen und insbesondere für Algorithmen in Bezug auf Baumzerlegung von Graphen bekannt.

Bodlaender wurde an der Universität Utrecht ausgebildet und promovierte im Jahr 1986 unter der Leitung von Jan van Leeuwen. Nach einer Zeit am Massachusetts Institute of Technology, kehrte er zurück nach Utrecht als Mitglied der Fakultät.

Bodlaender hat auch ausführlich über Schachvarianten geschrieben und das Würfel-Walzverfahren für eine zufällige Wahl der Ausgangsstellung im Chess960 erfunden.


categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | José Raúl Capablanca | Schachvarianten | Fischer-Random-Chess | Hans L. Bodlaender
article No 1323 / last change on 2012-12-28, 12:18pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


1 chessplayers online! Games are being played: 161, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.814.830
Copyright 2003-2025 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement