Lionel Kieseritzky[ edit ]

Lionel Kieseritzky (* 1. Januar 1806 in Dorpat, † 18. Mai 1853 in Paris) war ein livländischer Schachmeister des 19. Jahrhunderts.

Er wurde als Sohn deutsch-baltischer Eltern auf russischem (heute estnischen) Territorium geboren.

Kieseritzky war von Beruf Mathematiker. Mit 30 Jahren kam er nach Paris, wo er im Alter von nur 47 Jahren auch starb.

In Paris wurde er als Berufsschachspieler bekannt, der im berühmten Pariser Schachcafé "Café de la Regence" viele Partien spielte. Hier haben vor ihm auch schon Jean-Jacques Rousseau, Maximilien de Robespierre, Denis Diderot, Napoleon Bonaparte, Voltaire und André Danican Philidor dem Königlichen Spiel gefrönt.

Bald war Kieseritzky einer der führenden Meister Frankreichs. Er nahm 1851 auch am Schachturnier in London teil, in dem zum ersten Mal alle führenden Meister Europas gegen einander antraten.

Kieseritzky war ein hervorragender Kombinationsspieler und ein Vertreter der so genannten romantischen Schachepoche. Nach ihm ist eine Variante des Koenigsgambits benannt.

In die Schachgeschichte eingegangen ist er aber durch die "Unsterbliche Partie", die er 1851 in London gegen Adolf Anderssen spielte. Sie dauert ungefähr nur eine Stunde und Kieseritzky verlor sie nach 23 Zügen. Aber er trägt durch sein Spiel zu einer der schönsten Matt- und Opferkombinationen bei, die in einer Schachpartie je vorgekommen sind. Die "Unsterbliche" setzt Maßstäbe für die Ästhetik und Schönheit im Schach und wird unvergessen bleiben.

Literatur

  • Tomasz Lissowski/Bart³omiej Macieja: Zagadka Kieseritzky\´ego [Das Rätsel Kieseritzkys], Warschau 1996.


categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | Lionel Kieseritzky
article No 194 / last change on 2008-02-21, 04:07pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Lionel Kieseritzky from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

3 chessplayers online! Games are being played: 155, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.817.257
Copyright 2003-2025 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement