Max Lange[ edit ]

Max Lange (* 7. August 1832 in Magdeburg; † 8. Dezember 1899 in Leipzig) war ein deutscher Schachspieler.

1859 gewann er in Breslau eine glanzvolle, in die Schachgeschichte eingegangene Partie gegen Adolf Anderssen. Zwischen 1862 und 1868 zählte er zu den stärksten deutschen Schachmeistern. 1862 gewann er in Düsseldorf das erste deutsche Schachturnier.

Max Lange war sowohl Dr. iur. als auch Dr. phil. und von 1894 bis 1898 Präsident des Deutschen Schachbundes. In seiner Amtszeit führte ein Streit mit Siegbert Tarrasch allerdings dazu, daß mehrere Vereine aus dem DSB austraten.

Er verfasste mehrere Schachbücher, unter anderem ein Werk über Paul Morphy. Auch die Eröffnungstheorie hat er bereichert. Im Zweispringerspiel im Nachzuge ist der verwickelte Max-Lange-Angriff nach ihm benannt und bis heute in allen Theoriebüchern zu finden. Er entsteht durch die Zugfolge 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Sf6 4.d4 exd4 5.0-0 Lc5 6.e5


categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | Max Lange
article No 199 / last change on 2005-06-22, 06:56pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Max Lange from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

Games are being played: 183, Challenges: 3, Halfmoves up to now: 7.722.925
Copyright 2003-2024 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement