Johann Jacob Löwenthal[ edit ]


Johann Jacob (János Jakab) Löwenthal (* 15. Juli 1810 in Budapest, * 24. Juli 1876 in St. Leonards-on-Sea/England) war ein britischer Schachmeister und Schachtheoretiker ungarischer Abstammung und einer der besten Spieler des 19. Jahrhunderts.

Löwenthal kam als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Budapest zur Welt. In den Jahren 1842 bis 1845 war er Mitglied der Budapester Mannschaft, die eine Korrespondenzpartie mit Paris austrug.

Nach Niederschlagung der Revolution von 1848/1849 verließ Löwenthal Österreich-Ungarn in die Emigration. Er lebte einige Zeit in den USA, wo er auf den 13-jährigen Paul Morphy traf und ihm sensationell unterlag.

1851 beteiligte er sich am ersten internationalen Schachturnier in der Geschichte, ausgetragen anlässlich der Weltausstellung in London. Er scheiterte bereits in der ersten Runde gegen Elijah Williams, blieb aber nun in England ansässig und wurde Brite.

1853 spielte er, der seinen Lebensunterhalt nun ausschließlich mit dem Schach betrieb, mit Daniel Harrwitz einen dramatischen Wettkampf. Dieser ist in Erinnerung geblieben, da Löwenthal eine Führung von 9-2 noch zu einer Niederlage von 10-11 verspielte.

Löwenthal gewann die bedeutenden Turniere in Manchester 1857, wo er Adolf Anderssen eliminierte (man spielte nach K.-o.-System), und in Birmingham 1858, wo er Howard Staunton mit 2-0 schlug (ebenfalls KO-Modus). In diesem Jahr machte Paul Morphy Europa einen Besuch und traf in London auf die britischen Meister. Löwenthal, der voller Bewunderung für Morphy war und sein erster Biograph wurde, spielte mit ihm einen Wettkampf, den er mit 4,5-10,5 (+3-9=4) verlor. Morphy, der finanziell unabhängig war, stellte seinem Freund Löwenthal sein Preisgeld (100 Pfund) in Form einer kompletten Wohnungseinrichtung, für die er sogar noch 20 Pfund drauflegte, zur Verfügung.

Er nahm die Stellung des Sekretärs des Londoner St. John-Schachklubs an und erfand das Demonstrationsbrett im Schach. Seine Arbeit im Klub ermöglichte ihm die Bekanntschaft prominenter und wohlhabender Briten. Als Löwenthal 1874 schwer erkrankte und ans Geldverdienen nicht zu denken war, ermöglichte der Politiker Lord Randolph Churchill einen Hilfsfond für den sterbenden Meister. Er starb am 24. Juli 1876 nahe der Stadt Hastings.


categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | Johann Jacob Löwenthal
article No 204 / last change on 2005-06-30, 06:10pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Johann Jacob Löwenthal from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

4 chessplayers online! Games are being played: 159, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.817.227
Copyright 2003-2025 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement