George Henry Mackenzie[ edit ]


George Henry Mackenzie (* [24. März 1837 in North Kessock/Schottland, † [14. April 1891 in New York City) war ein bedeutender Schachmeister des 19. Jahrhunderts. Er war US-Amerikaner schottischer Abstammung.

Als 19-jähriger trat Mackenzie dem \´\´King\´s Royal Rifle Corps\´\´ der Britischen Armee bei und wurde zunächst Berufssoldet. Er war zuerst in Irland stationiert, wurde aber zwischen 1857 und 1859 in Indien eingesetzt. Bei seinem anschließenden Aufenthalt in England macht er auf sein schachliches Können aufmerksam: 1862 gewann er das Handicap-Turnier in London, bei dem er Adolf Anderssen, der ihm eine Vorgabe geben musste (Bauer f7), mit 2-0 schlug. Im selben Jahr besiegte er George Alcock MacDonnell in einem Wettkampf in Dublin mit 7-4 (+6-3=2).

1863 emigrierte er in die USA um sich auf Seiten der Unionstruppen am Sezessionskrieg zu beteiligen. Mehrfach ausgezeichnet und zum Captain befördert, wurde er wegen Desertion degradiert und im Mai 1865 aus der Armee entlassen.

Seitdem betätigte er sich ausschließlich als Berufsschachspieler und wurde in New York City ansäßig. Da Paul Morphy sich vom Schach zurückgezogen hatte, wurde Mackenzie sehr schnell bester Schachmeister in seiner neuen Heimat. Er siegte auf den US-Kongressen 1871 (Cleveland), 1874 (Chicago) und 1880 (New York City). Bereits nach seinen überlegenen Wettkampfsiegen über Gustavus Charles Reichhelm (1866: +5-0=1, 1867: +7-0=2) galt er als US-Champion, obwohl dieser Titel noch nicht offiziell vergeben wurde.

Er war auch in internationalen Turnieren ein sehr erfolgreicher Spieler. 1878 wurde er in Paris Vierter. 1887 gewann er in Frankfurt am Main den Kongreß des Deutschen Schachbundes, 1888 wurde er beim stark besetzten Turnier von Bradford Zweiter.

Mackenzie verteidigte sein US-Championat in verschiedenen weiteren Wettkämpfen, die er alle gewann. 1883 verlor er in New York City einen Wettkampf gegen Wilhelm Steinitz mit 2-4 (+1-3=2), doch galt dies nicht als Wettkampf um das Championat. 1886 besiegte Mackenzie in New York City Samuel Lipschütz, seinen letzten Herausforder, mit 5,5-7,5 (+5-3=5).

1890 musste er ein Turnier in New York abbrechen, da Herzprobleme auftraten. Diese Erkrankung war auch Ursache für seinen Tod im Jahre 1891. In einem New Yorker Hotel erlag er, völlig mittellos geworden, einem Herzinfarkt.


categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | George Henry Mackenzie
article No 208 / last change on 2005-06-30, 06:11pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article George Henry Mackenzie from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

2 chessplayers online! Games are being played: 161, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.817.207
Copyright 2003-2025 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement