Kriegspiel[ edit ]

Kriegspiel ist eine Schachvariante, die um 1890 von dem Engländer Henry Michael Temple (1860 - 1928) erfunden und von ihm in englische Schachkreise eingeführt wurde. Von dort verbreitete es sich und ist auch heute noch populär.

Es wird nach den normalen Zugregeln des Schachs gespielt, allerdings nutzen die beiden Spieler jeweils ein eigenes Schachbrett und verwenden darauf nur die Figuren der eigenen Farbe. Ein Schiedsrichter, der als einziger beide Bretter einsehen kann und über ein eigenes Brett verfügt, auf dem er die Züge beider Spieler ausführt, teilt dem Spieler mit, wenn er am Zug ist und ob der letzte Zug ein Schlagzug war. Bei Schlagzügen wird nur angegeben, auf welchem Feld das Schlagen stattgefunden hat, nicht jedoch die schlagende Figur. Der Schiedsrichter sagt auch ein eventuelles Schachgebot an und gibt die Zusatzinformation, ob es von einem Springer, auf einer Linie oder auf der (vom König aus gesehen) langen oder kurzen Diagonale gegeben wird. Ein Spieler darf den Schiedsrichter lediglich fragen, ob ein Schlagzug eines Bauern möglich ist. Ist das der Fall, muß der Spieler einen solchen Zug versuchen. Stellt sich ein vom Spieler vorgeschlagener Zug als nach den Schachregeln unerlaubt heraus, weist ihn der Schiedsrichter ohne weiteren Kommentar zurück. Die Spieler müssen also versuchen, die Züge des Gegners zu erraten bzw. aus den wenigen ihnen vorliegenden Informationen zu erschliessen.

Da es dabei nach normalen schachlichen Maßstäben zu groben Fehlern kommt, hat das Spiel sowohl für die Spieler als auch für Zuschauer einen großen Unterhaltungswert. Es ist bekannt, daß der spätere Schachweltmeister Alexander Aljechin sich für das Spiel interessierte und 1926 ein Turnier in Scarborough gewann.


categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | José Raúl Capablanca | Schachvarianten | Kriegspiel
article No 279 / last change on 2005-06-23, 11:14pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Kriegspiel from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

6 chessplayers online! Games are being played: 183, Challenges: 2, Halfmoves up to now: 7.722.808
Copyright 2003-2024 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement