King´s gambit[ edit ]
ECO: C30
theme No: 841
title: King´s gambit
notation: 1. e4 e5 2. f4
board: show
Das "Koenigsgambit" wird bereits in einem Werk des Spaniers Ruy López de Segura aus dem Jahr 1561 aufgeführt. Die Eröffnung stammt jedoch ursprünglich aus Italien, wo sie dare il gambetto (=ein Bein stellen) genannt wird.

Beim "Koenigsgambit" wird durch ein Bauernopfer auf f4 das Zentrum mit den beiden Mittelbauern e4 und d4 schnell besetzt und damit im Zentrum ein Übergewicht aufgebaut. Dieses Übergewicht kann zur weiteren Figurenentwicklung und zu einem späteren Königsangriff genutzt werden. Auch kann der schwache Bauer f4 zurückzuerobert werden, bei gleichzeitiger Öffnung der F-Linie.


Ruy López de Segura (geboren im Jahr 1530 in Zafra bei Badajoz, und gestorben im Jahr 1580) war ein spanischer Mönch und Pfarrer in Zafra, dessen Werk "Libro de la invencion liberal y arte del juego del Axedrez" (übersetzt: "Die Erfindungsgabe und Spielkunst im Schach") zu den ersten grundlegenden europäischen Schachlehrbüchern zählt.


categories: theme library | Koenigsgambit
article No 32 / last change on 2005-06-22, 05:56pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


1 chessplayers online! Games are being played: 196, Challenges: 3, Halfmoves up to now: 7.725.898
Copyright 2003-2024 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement