Horst Rittner[ edit ]

Horst Rittner (* 16. Juli 1930 in Breslau) ist der 6. Fernschachweltmeister. Er ist neben Fritz Baumbach der erfolgreichste deutsche Fernschachspieler.

Von Beruf zwar Bankkaufmann, wurde der starke Schachspieler, der in Berlin ansässig ist, 1954 hauptberuflich Funktionär für das DDR-Schach. Er war eine Zeit lang Trainer, dann seit 1965 Redakteur der Zeitung Schach. Er nahm dreimal an der DDR-Meisterschaft im Nahschach teil.

Anfang der 50er Jahre machte er Bekanntschaft mit dem Fernschach und erzielte darin bemerkenswert rasch große Fortschritte. 1956 gewann er die Gesamtdeutsche Fernschachmeisterschaft, 1961 verlieh ihm die ICCF den Großmeistertitel für Fernschachspieler. 1966 gewann er das sehr stark besetzte Ragosin-Gedenkturnier.

Rittner gewann die von 1968 bis 1975 ausgespielte 6. Fernschachweltmeisterschaft vor Ex-Weltmeister Wladimir Sagorowski. Sein Erfolg fand ein gewisses Medienecho in der DDR.

Es gelang Rittner nicht, seinen Titel zu verteidigen oder wiederzuholen, obwohl er noch zahlreichen weiteren Weltmeisterschaftsturnieren teilnahm.

Literatur
  • Fritz Baumbach: Fernschach : 52-54-stop; Tips und Tricks vom Weltmeister. - Berlin : Sportverl., 1991. - ISBN 3-328-00398-3



categories: mySchach-Wiki | Fernschachspieler | Horst Rittner
article No 406 / last change on 2005-06-26, 11:48pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Horst Rittner from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

Games are being played: 173, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.816.720
Copyright 2003-2025 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement