Internationaler Meister[ edit ]

Internationaler Meister (Abkürzung IM) ist ein Titel für schachliche Leistungen, der durch den Weltschachbund FIDE auf Lebenszeit verliehen wird und der unterhalb des Titels "Großmeister" angesiedelt ist.

Um Internationaler Meister zu werden, muss man mindestens zwei IM-Normen erfüllen, indem man in internationalen Turnieren jeweils einen von der Wertigkeit des Turniers (sog. Kategorie) abhängigen Prozentsatz an Punkten erreicht (entsprechend einer Eloleistung von mindestens 2450) und außerdem eine Internationale Wertungszahl (sog. Elo-Zahl) von mindestens 2400 Punkten aufweisen. Es gibt auch einen Internationalen Meistertitel für Frauen (Abkürzung WIM), für dessen Verleihung um 200 Elopunkte geringere Voraussetzungen gelten.

Heutzutage gibt es viele Tausend Träger des Titels "Internationaler Meister", weshalb der Wert des Titels nicht mehr hoch eingeschätzt wird. Allerdings gibt es für Internationale Meister häufig Vergünstigungen bei Schachturnieren (Reduzierung des Startgeldes, freie Unterkunft etc.).

Siehe auch: Liste bekannter Schachspieler


categories: mySchach-Wiki | Schachbegriffe von A bis Z | Internationaler Meister (IM) | Internationaler Meister
article No 414 / last change on 2005-06-27, 12:39am

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Internationaler Meister from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

Games are being played: 173, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.816.720
Copyright 2003-2025 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement