Großmeister (Schach)[ edit ]

Internationaler Großmeister (Abkürzung IGM) ist seit 1950 ein durch den Weltschachbund FIDE auf Lebenszeit verliehener Titel, der zweithöchste nach dem Schachweltmeister.

Um Internationaler Großmeister zu werden, muss man mindestens zwei so genannte Großmeister-Normen erfüllen, indem man in internationalen Turnieren jeweils einen von der Wertigkeit des Turniers (sog. Kategorie) abhängigen Prozentsatz an Punkten erreicht (entsprechend einer Eloleistung von mindestens 2600) und außerdem eine Internationale Wertungszahl (sog. Elo-Zahl) von mindestens 2500 Punkten aufweisen muss. Es gibt auch einen separaten Großmeistertitel für (die im Allgemeinen schwächer spielenden) Frauen (Abkürzung WGM oder dt. FGM), für dessen Verleihung um 200 Elopunkte geringere Anforderungen gelten.

Der Titel Großmeister (englisch Grandmaster) wurde informell bereits im 19. Jahrhundert verwendet, zuerst am 18. Februar 1838 in der Schachspalte der Zeitung Bell´s Life. Allgemein als Großmeister anerkannt wurden erstmals die fünf Preisträger des stark besetzten Turniers in Sankt Petersburg 1914: Emanuel Lasker, José Raúl Capablanca, Siegbert Tarrasch, Alexander Aljechin und Frank Marshall, die zu jener Zeit als die besten Schachspieler der Welt betrachtet wurden.

Stieg die Anzahl der Schachgroßmeister weltweit von 24 im Jahr 1950 bis 1972 auf 88, so sind es derzeit aufgrund des immer leichter gewordenen Titelerwerbs in den letzten Jahren bereits über achthundert Träger dieses Titels. Da wegen dieser großen Anzahl (sog. Titelinflation) dessen Wert zurückgegangen ist, bezeichnet man Spieler der Weltspitze mit einer Elo-Zahl oberhalb einer Marke von 2700 Elo-Punkten heute informell auch als Super-Großmeister.

Auch Problemkomponisten können den Titel Großmeister erhalten, wenn sie nur genügend Schachprobleme in den FIDE-Alben veröffentlichen können.


categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | Ulf Andersson | Großmeister (Schach)
article No 428 / last change on 2005-06-27, 12:39pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Großmeister (Schach) from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

Games are being played: 161, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.814.830
Copyright 2003-2025 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement