Grundreihenmatt[ edit ]

Das Grundreihenmatt ist eine taktische Wendung im Schachspiel: Eine Dame oder ein Turm dringt auf die gegnerische Grundreihe ein und setzt den gegnerischen König, der hinter einem Wall von Bauern eingeklemmt ist, matt. Man spricht auch von einer Grundreihenschwäche des Gegners.

Oft kann man eine eigene Grundreihenschwäche beheben, indem man einen Bauern vor dem König nach vorne zieht und so ein Luftloch schafft.

Beispiel

Im folgenden Beispiel drängt die weiße Dame zunächst den schwarzen König durch ein Schachgebot ab. Anschließend dringt Weiß auf die schwarze Grundreihe ein und setzt matt - die schwarze Grundreihe ist schwach.


Weiß setzt in drei Zügen matt
1. Df3-f7+ Kg8-h8
2. Df7-f8+ Te8xf8
3. Tf1xf8#

Schlussstellung



categories: mySchach-Wiki | Schachbegriffe von A bis Z | Schachmotiv | Grundreihenmatt
article No 932 / last change on 2005-07-03, 07:03pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Grundreihenmatt from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

1 chessplayers online! Games are being played: 161, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.814.830
Copyright 2003-2025 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement