Carl Göring[ edit ]

Carl Theodor Göring (* 28. März 1841; † 2. April 1879) war ein deutscher Philosoph und Schachmeister.

Göring, ab 1877 ausserordentlicher Universitätsprofessor in Leipzig, war als Philosoph ein Vertreter des kritischen Empirismus und Positivismus.

Er war der einzige Sohn eines reichen Gutsbesitzers. Nach seinem Schulabschluss in Eisenach konnte er ein materiell sorgenfreies Leben als Privatgelehrter führen und lebte zeitweise in Berlin, Bonn und Gotha.

1872 erkrankte er an Rheuma, in den folgenden Jahren verfiel er zusehends in Depressionen. Er starb durch Selbstmord.

Bedeutung erlangte Göring gleichfalls als starker deutscher Schachmeister, der sich in 1870er Jahren erfolgreich an Turnieren betätigte: 4. Platz in Krefeld 1871, 3. Platz in Leipzig 1871, 3. Platz in Altona 1872, 2. Platz in Leipzig 1876. Beim Turnier in Leipzig 1877 (Göring wurde Fünfter) gelang ihm ein Sieg gegen Adolf Anderssen. Göring war einer der Initiatoren zur Gründung des Deutschen Schachbundes und eines seiner Gründungsmitglieder 1877 in Leipzig.

Er war ab 1870 einer der stärksten Spieler der Leipziger Schachgesellschaft Augustea und zeitweise deren Vizepräsident.

Nach ihm ist das Göring-Gambit in der Schottischen Partie benannt: 1.e2-e4 e7-e5 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.d2-d4 e5xd4 4.c2-c3.

Werke
  • Über den Begriff der Ursache in der Griechischen Philosophie, Leipzig 1874
  • System der kritischen Philosophie, 2 Bde., Leipzig 1874-1875
  • Über die menschliche Freiheit und Zurechnungsfähigkeit: eine kritische Untersuchung, Leipzig 1876

Literatur
  • Raina Ganewa: Die Erkenntnistheorie von Carl Göring, Heidelberg 1910


categories: mySchach-Wiki | Schachbegriffe von A bis Z | Schachfunktionär | Carl Göring
article No 950 / last change on 2005-07-04, 08:38pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Carl Göring from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

4 chessplayers online! Games are being played: 186, Challenges: 2, Halfmoves up to now: 7.722.731
Copyright 2003-2024 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement