Larsen – Spasski, Belgrad 1970[ edit ]

Die Schachpartie Larsen – Spasski, Belgrad 1970 wurde anläßlich des Wettkampfes UdSSR gegen den Rest der Welt 1970 in Belgrad gespielt. Der damals amtierende Schachweltmeister Boris Spasski vertrat seine Heimat am 1. Brett gegen den Dänen Bent Larsen. In der 2. Runde (man spielte an 10 Brettern 4 Durchgänge - das Endresultat war 20,5-19,5 für die UdSSR), am 31. März 1970, gelang Spasski mit den schwarzen Steinen ein famoser Sieg in 17 Zügen (Larsen hatte Weiß). Die Partie gilt als eine der großartigsten und genialsten des modernen Schachs.

Anmerkungen zur Partie

1.b2-b3
Larsen eröffnet mit dem nach ihm benannten Larsen-System.

1...e7-e5 2.Lc1–b2 Sb8-c6 3.c2-c4 Sg8-f6 4.Sg1–f3 e5-e4 5.Sf3-d4 Lf8-c5 6.Sd4xc6 d7xc6 7.e2-e3 Lc8-f5 8.Dd1–c2 Dd8-e7 9.Lf1–e2 0–0–0 10.f2-f4??
Larsen und Spasski kritisierten nachträglich diesen Zug. Larsen empfahl an dieser Stelle 10.a2-a3, Spasski 10.Lb2xf6 De7xf6 11.Sb1–c3.


Stellung nach dem 10. Zug von Weiß

10...Sf6-g4! 11.g2-g3
Gemäß Larsen war auch 11.0–0 (11.Le2xg4 De7-h4+) wegen 11...De7-h4 12.h2-h3 h7-h5 nicht spielbar.

11...h7-h5 12.h2-h3
Spasski gab folgende Variante an: 12.Sb1–c3 Td8xd2!


Stellung nach dem 12. Zug von Weiß

12...h5-h4! 13.h3xg4
Auf 13.Le2xg4 folgte Lf5xg4 14.h3xg4 h4xg3 15.Th1–g1 Th8-h1! 16.Tg1xh1 g3-g2 17.Th1–g1 De7-h4+ 18.Ke1–e2 (18.Ke1–d1 Dh4-f2 19.Dc2xe4) 18...Dh4xg4+ 19.Ke2-e1 Dg4-g3+ 20.Ke1–e2 (20.Ke1–d1 Dg3-f2 21.Dc2xe4 Df2xg1+ 22.Kd1–c2 Dg1–f2 gewinnt gleichfalls) 20...Dg3-f3+ 21.Ke2-e1 Lc5-e7 mit Gewinn für Schwarz (Spasski).

13...h4xg3 14.Th1–g1

Stellung nach dem 14. Zug von Weiß

Es folgt ein geniales Turmopfer:
14... Th8-h1! 15.Tg1xh1 g3-g2 16.Th1–f1
16.Th1–g1 De7-h4+ 17.Ke1–d1 Dh4-h1 18.Dc2-c3 Dh1xg1+ 19.Kd1–c2 Dg1–f2 20.g4xf5 Df2xe2 21.Sb1–a3 Lc5-b4
  • 21...De2-d3+ 22.Dc3xd3 e4xd3+ 23.Kc2-c3 Lc5xe3 (23...a7-a5 24.Sa3-c2!) 24.d2xe3 d3-d2 25.Ta1–d1 Td8-h8 mit Gewinn für Schwarz (Spasski)

  • 16...De7-h4+ 17.Ke1–d1 g2xf1D+ und Larsen gab auf.


    Die erzwungene Folge ist 17...g2xf1D+ 18.Le2xf1 Lf5xg4+ 19.Kd1–c1 Dh4-e1+ 20.Dc2-d1 De1xd1 Matt.


    categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachpartien | Larsen – Spasski, Belgrad 1970
    article No 974 / last change on 2007-09-13, 06:39pm

    back  write a new article  show all articles  


    direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


    This article is based on the article Larsen – Spasski, Belgrad 1970 from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

    4 chessplayers online! Games are being played: 185, Challenges: 2, Halfmoves up to now: 7.722.748
    Copyright 2003-2024 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement