Hans Müller (Schach)[ edit ]

Hans Müller (* 1. Dezember 1896 in Wien]; † 28. Februar 1971 in Wien) war ein österreichischer Schachmeister und Theoretiker.

Im Ersten Weltkrieg war er Soldat. Danach arbeitete er als Graphologe, widmete aber viel Zeit dem Schach. 1922 wurde er österreichischer Meister. Zwischen 1930 und 1940 hatte er gute Turniererfolge zu verzeichnen. Er gewann 1933 das Turnier von Wien zusammen mit Ernst Grünfeld vor Rudolf Spielmann. Sechsmal vertrat er Österreich bei Schacholympiaden.

1950 erhielt er den Titel eines Internationaler Meisters.

Müller schrieb für mehrere Schachzeitungen, verfasste aber vor allem einige Schachbücher, die internationale Bedeutung erlangten.

Werke

  • Lerne kombinieren (1953)
  • Schachgenie Aljechin (1953, zusammen mit A. Pawelczak)
  • Angriff und Verteidigung (1960)
  • Das Zentrum in der Schachpartie (1963)
  • Botwinnik lehrt Schach (1967)
  • Vom Element zur Planung (1970)


categories: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | Hans Müller (Schach)
article No 248 / last change on 2005-06-23, 04:46pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Hans Müller (Schach) from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

Games are being played: 161, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.814.830
Copyright 2003-2025 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement