Victor Palciauskas[ edit ]

Victor (Vytas) Palciauskas (* 3. Oktober 1941 in Kaunas) ist ein US-amerikanischer Schachspieler und der 10. Fernschachweltmeister.

Palciauskas" Familie emigrierte nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs aus Litauen zunächst nach Westdeutschland (Augsburg, 1945), dann in die USA (Chicago, 1949).

Der spätere Professor für Physik in Kalifornien (er promovierte 1969) lernte Schach bereits als 5-Jähriger, doch begann seine Leidenschaft für das Spiel nachdem er 13 Jahre alt geworden war. Für seinen fünften Platz bei der offenen US-Meisterschaft 1963 erhielt er den nationalen Meistertitel.

Seit 1970 spielt er Fernschach. Sein geteilter Sieg bei der zweiten Nordamerika-Meisterschaft im Fernschach qualifizierte ihn zur 10. Fernschachweltmeisterschaft, ausgetragen 1978 bis 1984. Palciauskas gewann das Turnier mit 11,5 aus 15 vor Juan Sebastian Morgado aus Argentinien mit 10,5 Punkten. Ein Jahr vor dem Titelgewinn, 1983, bekam er den Titel Fernschachgroßmeister verliehen.


categories: mySchach-Wiki | Fernschachspieler | Victor Palciauskas
article No 404 / last change on 2005-06-26, 11:45pm

back  write a new article  show all articles  


direct links: chess chess960 correspondence chess Fischer Random Chess chess terminology chess players chess opening


This article is based on the article Victor Palciauskas from the free encyclopaedia Wikipedia and stands under the GNU-Licence for free documentation. In the Wikipedia a list of the authors is available.

Games are being played: 173, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.816.720
Copyright 2003-2025 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement