pages 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 [108] 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 (10 entries per page)
read articles  new thread  topic index  back
search for: author  subject  article  RSS-Feed

sigurd66

04-02-28, 04:20pm
(posts: 4)
subject: Banner-exchange-Programm

"Laut AGB§6 Abs.8 entfällt für Teilnehmer des "Banner-exchange-Programms" die monatliche Grundgebühr.
Auf den Internetseiten von myschach habe ich dazu keine Informationen gefunden, oder sollten dies die Banner sein die in den specials stehen, wo zumindest kein Hinweis auf Befreiung der monatlichen Grundgebühr steht.
Im vorraus herzlichen Dank für die Aufklärung!"

reply   

k2piet

04-02-26, 12:03am
(posts: 1)
subject: Fehler?

"Moin, Moin
Mir ist ein Fehler aufgefallen. wenn ich nicht eingelogged bin und auf meine Spilerkarteikarte klicke erscheint unten wo steht wie "erfolgreich"man bei den Turnieren war.
"ereg() [function.ereg]: REG_EMPTY in (...) on line (...)3. Platz im Turnier "Einfach Nur So - Die Zweite..."

Tja, merkwürdig bin auch glaube ich 2. geworden
Gruß
K2piet

"

reply   

 Matthias
club: AC

04-02-26, 12:40am
(posts: 337)

comment on article
Fehler? from k2piet
subject: Re: Fehler?

"Morgen Peter,

ist behoben.
Vielen Dank für den Hinweis!

Viele Grüße,
Matthias"

reply   

larlinde
club: DW
04-02-25, 07:24pm
(posts: 337)
subject: Annulierung des Orang-Utan (Thematurnier)

"Also ich kann die Entscheidung nicht ganz verstehen... es gab hier schon einige Fälle, wo die Leute nicht mehr weiter spielen konnten/wollten und alle Partien wurden durch Zeitüberschreitung verloren...

Es gäbe auch noch die Möglichkeit alle Partien des Spieler Remis zu werten oder die offenen so zu werten wie sie zu dem Zeitpunkt stehen. Alternativ auch alle noch offenen Partien Remis Werten, aber das ein Turnier mit 4 Teilnehmern jetzt annuliert wird obwohl alle Partien außer die von Wolfgang gespielt sind, kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß
Lars"

reply   

 larlinde
club: DW
04-02-25, 07:27pm
(posts: 337)

comment on article
Annulierung des Orang-Utan (Thematurnier) from larlinde
subject: Ergänzung Turnier "Ein Quicky zwischendurch"

"Auch ist noch unklar, was mit dem Turnier "Ein Quicky zwischendurch" passieren soll?

Gruß
Lars"

reply   

 Matthias
club: AC

04-02-25, 08:05pm
(posts: 337)

comment on comment
Ergänzung Turnier "Ein Quicky zwischendurch" from larlinde
subject: Re: Ergänzung Turnier

"Hallo Lars,

ich bitte nochmals um Verständnis!

Es ist ja nicht so, dass Wolfgang seine Partien nicht fortsetzen wollte. Ganz im Gegenteil! Der Grund, dass er so lange aussetzen musste und mich jetzt gebeten hat seine noch laufenden Partien zu annulieren ist uns ja bekannt. Eine wie auch immer geartete Wertung der Partien halte ich vor diesem Hintergrund nicht für angemessen. Diese würde auch nicht der spielerischen Leistung der Teilnehmer entsprechen.

Zudem hat mich Wolfgang ausdrücklich um Annulierung seiner laufenden Partien gebeten. Diesen Wunsch möchte ich aufgrund der besonderen Umstände nicht zurückweisen.

Sicherlich bleibt dies eine Ausnahme und ist nach meinem Ermessen auch nur vor diesem Hintergrund zu rechtfertigen.

Was die noch offene Partie im Turnier "Ein Quicky zwischendurch" betrifft, so wird Wolfgang diese sicherlich fortsetzen sobald er wieder ans Brett kann.

Ich möchte es an dieser Stelle nicht versäumen nochmal folgende Grüße von Wolfgang zu bestellen:
"Viele, liebe Grüße - und hoffentlich bis auf bald"

Viele Grüße,
Matthias"

reply   

 larlinde
club: DW
04-02-25, 08:09pm
(posts: 337)

comment on comment
Re: Ergänzung Turnier from Matthias
subject: Re: Re: Ergänzung Turnier

"na gut...

ich wünsche Wolfgang gute Besserung... und alles Gute...

Gruß
Lars"

reply   

Thal

04-02-25, 05:58pm
(posts: 10)
subject: Board-Interface Vorschlag

"Es wäre gut, wenn man auch die Farben des Board-Interfaces verändern könnte.
Das Grün ist etwas gewöhnungsbedürftig ;-)

Gruß
Thal
"

reply   

 kalle
club: AE

04-02-29, 08:46pm
(posts: 90)

comment on article
Board-Interface Vorschlag from Thal
subject: Re: Board-Interface Vorschlag

"Meinst Du das allgemeine helle Hintergrund-Grün von mySchach, das dunkle hinter dem Schachbrett, wenn man seine Partien anguckt oder welches?

In den beiden aufgezählten Fällen kann ich mich Dir allerdings nicht anschließen. Wobei ich dazusagen muß, daß ich keine allzu künstlerisch angehauchte Seele bin.

Gruß, Kalle."

reply   

Vouivre

04-02-19, 08:30pm
(posts: 50)
subject: Gibbins-Weidenhagen-Gambit

"Hab jetzt mehrfach probiert, das obige Gambit in der Themenliste zu finden. Hab ich nur Probleme mit dem Suchen, die Systematik nicht verstanden oder fehlt das Gibbins-Weidenhagen-Gambit wirklich?


Gruss

Josef Volsa"

reply   

 Matthias
club: AC

04-02-20, 12:54am
(posts: 337)

comment on article
Gibbins-Weidenhagen-Gambit from Vouivre
subject: Re: Gibbins-Weidenhagen-Gambit

"Hallo Herr Volsa,

Sie finden das Gambit jetzt unter der Nr.1970 in der Themendatenbank.

1. d4 Nf6 2. g4


Weitere Ergänzungsvorschläge sind willkommen!

Herzliche Grüße,
Matthias Karkowski"

reply   

 Vouivre

04-02-20, 12:38pm
(posts: 50)

comment on comment
Re: Gibbins-Weidenhagen-Gambit from Matthias
subject: Re: Re: Gibbins-Weidenhagen-Gambit

"bin immer wieder überrascht, wie rasch hier reagiert wird. Tolle Leistung.

Viele Grüße aus Wien

Josef Volsa"

reply   

Sanji
04-02-10, 04:54pm
(posts: 61)
subject: Schweizer System

"Hallöchen an alle!
Man könnte doch mal was neues probieren, zum Beispiel ein Turnier nach Schweizer System, also vielleich 20-30 Teilnehmer, und jeder spielt 5 Partien. Wer doch mal ´ne Überlegung wert, oder...

MfG
Rico "

reply   

 Matthias
04-02-11, 01:48pm

comment on article
Schweizer System from Sanji
subject: Re: Schweizer System

"Hallo Rico,

bauen wir bestimmt auch noch ein. Allerdings stehen jetzt erstmal andere Dinge an. Ist aber für später auf jeden Fall vorgemerkt!

Viele Grüße, Matthias"

reply   

 larlinde
club: DW
04-02-11, 07:39pm
(posts: 337)

comment on comment
Re: Schweizer System from Matthias
subject: Re: Schweizer System für Fernschach?

"Hallo,

ich halte das Schweizer System für ein sehr gutes System im Nahschach, vor allem bei sehr vielen Teilnehmern, aber begrenzter Zeit und somit begrenzte Rundenzahl.
Beim Fernschach ist aber wichtig, das alle Runden gleichzeit gestartet werden können, das ist bei einem korrekten Schweizer System aber nicht möglich, da es abhängig ist vom Ergebnis der Vorrunde.
Damit wird definitiv ein Vorzug vom Schweizer-System ausgebotet, entweder dass ein Turnier kompakt bleibt, z.B. 10 Runden bei über 100 Teilnehmern, oder dass die Leute mit viel Punkten unter sich bleiben und die Leute mit wenig auch unter sich, was man als fairer betrachten könnte.
Aus den Gründen und auch noch aus anderen halte ich das Schweizer-System für Fernschach für absolut ungeeignet.

Da wäre ich schon eher für das Einführen eines K.-O. oder das interessantere Doppel-K.O.-System, weil man dort auch einmal verlieren kann und sollte man den Rest gewinnen auch bis ins Finale kommen kann.

Für größere Turniere wäre auch ein Mischung aus Gruppenspiel und K.O. - System denkbar. Wie es z.B. bei Fußball-WM verwendet wird.

Gruß
Lars"

reply   

 Hugo165
04-11-11, 03:52pm
(posts: 2)

comment on article
Schweizer System from Sanji
subject: Re: Schweizer System

"Internet und Fernschach eignen sich eher für Rundenturniere, weil die Partien parallel gespielt werden können. Schweizer System Turniere würden vermutlich endlos lange dauern."

reply   

Zoltan

04-02-09, 10:37am
(posts: 60)
subject: Nur noch 1 Tag ...

"... bis zum Beginn des Winawer-Turniers. 4 Plätze sind noch frei. Alle, die die Voraussetzungen erfüllen, sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Starttermin nicht verpassen!

Mit freundlichen Grüßen
Zoltan"

reply   

kalle
club: AE

04-02-05, 08:53pm
(posts: 90)
subject: Turniernamen

"Ich hab neulich mein erstes Turnier ausgeschrieben (Schaltjahresturnier, meldet euch an!!!) und bin dabei an die Grenze (zugelassene Zeichenzahl) gestoßen.
Ich weiß nicht, wie es den anderen Leuten so geht oder was sonst noch längeren Turniernamen im Wege steht.
Wenn andere gleicher Ansicht sind, Matthias, vielleicht sind da noch zwanzig Zeichen Feldlänge drin.
Gruß, Kalle."

reply   

 kalle
club: AE

04-02-06, 01:03pm
(posts: 90)

comment on article
Turniernamen from kalle
subject: Antwort von Matthias und Lob

"Ich bekam von Matthias folgende Mail-Antwort:
************************
Betreff den Inhalt Ihres Beitrags: Die Eingabe ist jetzt auf 50 Zeichen erweitert. Mehr sollte es dann aber nicht sein damit die Übersichtstabellen kompakt bleiben. Darüber hinaus bietet sich ja noch die Möglichkeit im Begleittext weitere Infos unterzubringen.
************************
Ich hatte ungefähr so etwas im Sinn:
1125. Akiba-Rubinstein-Gedenkturnier
Das sind 36 Zeichen, also nunmehr noch 14 Reserve. Das sollte wirklich reichen.

Danke an die Crew, ihr reagiert schnell, gründlich und sachlich!
(Was ich schon mehrmals erfahren durfte.)

kalle"

reply   

nordlicht
04-01-28, 11:53pm
(posts: 9)
subject: Mayboom-Kurchakowski-Gambit

"Hallo Matthias,
du hast dir eine wahnsinnsarbeit gemacht die ganzen eröffnungsvarianten aufzuzeigen, ich muß ehrlich gestehen das ich viele nicht gekannt habe und auch noch nicht in meiner fast 25 jährigen fernschachpraxis gespielt habe.
Vielen Dank dafür!
Aber eine variante habe ich vermißt, das Mayboom-Kurchakowski-Gambit. In unseren Orang-Utan-Clubs
wird es sehr gerne auch in turnierform gespielt.
Die zugfolge ist
1.b4 e5 2.Bb2 Bxb4 3.f4
Das Gambit wird angenommen mit exf4, bzw. abgelehnt mit jedem anderen zug, meistens d6.
Vieleicht ist es möglich dies noch mit einzuarbeiten."

reply   

 Matthias
club: AC

04-01-29, 12:18am
(posts: 337)

comment on article
Mayboom-Kurchakowski-Gambit from nordlicht
subject: Re: Mayboom-Kurchakowski-Gambit

"Hallo Dirk,

natürlich, gerne! Ich habs gleich mit aufgenommen. Du findest es unter der Nummer 1969 in der Themensammlung.

Weitere Vorschläge sind willkommen!

Vielen Dank für die Anerkennung! Dann hat sich die Arbeit gelohnt!

Herzliche Grüße,
Matthias"

reply   

Festungsschach
04-01-28, 11:13am
(posts: 17)
subject: Umgangston

"Zwar bin ich erst seit gestern Mitglied und sollte mir vielleicht noch keine Meinung anmaßen, aber einen Eindruck möchte ich hier doch wiedergeben: Im Forum herrscht teilweise ein Umgangston, wie ich ihn bei Schachfreunden nicht erwartet hätte. Bei einigen Spielern scheint es gut zu sein, dass sie via Internet spielen, weil man am realen Spieltisch befürchten müsste, daß sie auf ihren Gegner einprügeln. Hinter den Spielernamen verbergen sich offenbar sehr unterschiedliche Charaktere. Um die Anonymität ein bisschen aufzulockern, hier meine Meinung zu einigen Themen, die mir im Forum auffielen:
- Ich möchte aus Spaß an der Freude spielen und gönne auch dem Gegner den Sieg. Naturgemäß ist jeder Sieg immer mit der Niederlage eines anderen verbunden.
- Die wenigsten Partien müssen bis zum Matt gespielt werden. Die letzten Züge rauben nur Zeit und bringen keinem von beiden Freude.
- Bei längerer Abwesenheit gebietet es die Höflichkeit, den Spielpartner zu informieren.
- Eine Partie gegen einen Partner, der ein Schachprogramm nutzt, ergibt für mich keinen Sinn. Dann könnte ich ja selbst gegen das Programm spielen. Wer heimlich ein Schachprogramm benutzt, hat in meinen Augen ein Persönlichkeitsproblem. Öffentliche Beschuldigungen sollte man aber unterlassen, da sie ja auch unberechtigt sein könnten. Schließlich kann niemand beweisen, dass er ohne Hilfsmittel spielt.

(Ist jetzt etwas lang geworden, kommt nicht wieder vor.)

Gruß Wolf"

reply   

 Matthias
04-01-28, 01:50pm

comment on article
Umgangston from Festungsschach
subject: Re: Umgangston

"Hallo Wolf,

klar auf welchen Beitrag Du Bezug nimmst. Öffentliche Beschuldigungen, bewiesen oder unbewiesen sind einfach ungehörig und sollten deshalb unterbleiben. Falls so etwas wieder vorkommt werden wir von $2 der agb Gebrauch machen und den Artikel sperren.

Was die längere Abwesenheit anbetrifft, so werden entsprechend dem Reglement nach 10 Tagen ohne Zug des Gegners 5 Tage Bedenkzeit automatisch in Abzug gebracht, sollte der Gegner nicht rechtzeitig über diesen Umstand informiert haben. Näheres dazu findet sich unter "Regeln"->"Bedenkzeit".

Darüber hinaus gibt auch die Spielerkarte jedes Mitglieds Auskunft über das jeweilige Spiel- bzw. Zug-Verhalten. Dies dient dazu unbekannte "Wunsch"gegner in ihrer Spielstärke besser einschätzen zu können. Gerade neuen Mitgliedern empfiehlt sich daher ein Blick in die Spielerkarte bevor eine Forderung ausgesprochen oder angenommen wird. So wird in der Spielerkarte u.a. die durchschnittliche Zeit, die für einen Zug benötigt wird, angezeigt. Darüber hinaus ist aber auch ersichtlich ob ein Spieler ein- oder mehrfach Partien wegen "ZÜ"/Zeitüberschreitung verloren hat.
Natürlich lohnt auch ein Blick in die Partien.

Zuletzt noch zu dem Punkt: die letzten Züge. Schwächeren und unerfahreneren Spielern sollte man zugestehen, dass sie aussichtslose Brettkonstellationen nicht immer gleich werden erkennen können, was aber sicher nicht als Respektlosigkeit zu interpretieren ist.

Viele Grüße,
Matthias"

reply   

Games are being played: 188, Challenges: 1, Halfmoves up to now: 7.577.184
Copyright 2003-2023 Karkowski & Schulz - All rights reserved - privacy statement